Transportverpackung für Plastikfabrik
Das saarländische Kreativ-Kollektiv plastikfabrik ist bekannt für seine modularen Designs und die innovative Verarbeitung von recyceltem Plastik. Mit ihrer Mission, „aus bösem Plastikmüll schöne Dinge“ zu schaffen, inspirieren sie Menschen dazu, selbst aktiv zu werden und Plastikmüll als wertvolle Ressource zu nutzen.


“Unser interdisziplinäres Design-Kollektiv arbeitet aus unterschiedlichen Perspektiven gegen die Vermüllung der Welt durch Plastik. Verpackungen spielen natürlich eine riesige Rolle. Mit Proservation konnten wir kooperativ Inlays für unsere Möbel formen, die unsere reduzierte Gestaltungslogik perfekt aufgreift.“
Pascal Becher
Co-Gründer und Mit-Initiator plastikfabrik Kollektiv
Anforderungen und Kundenwünsche
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stand die Entwicklung einer maßgeschneiderten Verpackungslösung für den innovativen Design-Schemel „Modul.02“. Dieser wird aus recyceltem Plastik hergestellt und setzt neue Standards in puncto Nachhaltigkeit und Design. plastikfabrik wünschte sich eine Verpackung, die diese Werte widerspiegelt: funktional, ästhetisch ansprechend und ökologisch sinnvoll. Die Lösung sollte den Schemel sicher schützen und zugleich das Engagement für eine zirkuläre Wirtschaftsweise unterstreichen.

Verpackungsentwicklung
Gemeinsam mit plastikfabrik haben wir bei PROSERVATION eine intuitive Verpackungslösung geschaffen, die den „Modul.02“ nicht nur sicher schützt, sondern auch ästhetisch und funktional überzeugt. Unser Ziel war es, mit so wenig Material wie möglich maximale Stabilität zu erreichen. Dabei haben wir eine clevere Konstruktion entwickelt, die mit zwei simplen Formteilen auskommt, den Schemel fest in der Box hält und gleichzeitig ein stilvolles Unboxing-Erlebnis bietet. Die Formen der Verpackung greifen harmonisch die Linien des Hockers auf und schaffen so ein Gesamtbild, das Design und Nachhaltigkeit perfekt vereint. Diese Lösung spiegelt unser gemeinsames Engagement für ressourcenschonendes Wirtschaften und unsere Zielsetzung für eine lebensdienliche Zukunft wider.