+++ Wir stellen ein! bewirb dich jetzt +++
Materialentwickler*in für innovative Materialien(w/m/d)
Unsere Mission – Verpacken mit Vernunft.
Bei PROSERVATION möchten wir frischen, ökologischen Wind in die Verpackungsindustrie bringen – mit kreislauffähigen, biobasierten Alternativen zu fossilen Materialien. Gemeinsam verfolgen wir die Mis- sion, ökologisch wie ökonomisch vernünftige Verpackungslösungen zu etablieren. Unser patentiertes Material RECOU ermöglicht es, regionale Reststoffe in nachhaltige Schutzverpackungen zu verwandeln und so Abfall bereits an der Quelle zu vermeiden. Unser Ziel: Verpackungen, die Ressourcen schonen und echte Kreislaufwirtschaft ermöglichen. Uns verbindet die Überzeugung, dass Wirtschaft eine die- nende Funktion innerhalb der Gesellschaft zukommt. Wir sind vereint im Anspruch, einen pro-aktiven Beitrag dafür zu leisten, unsere natürlichen Lebensgrundlagen – die Voraussetzungen unseres Wirt- schaftens – zu erhalten.
Als Materialentwickler*in | Produktentwickler*in für biobasierte Materialien wirst du an der Weiter- entwicklung unserer Materialien arbeiten und spannende Einblicke in die Produktion und Skalierung erhalten. Dein Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten von RECOU auf Basis von Kundenfeedback und Markterfordernissen so weit wie möglich auszubauen und damit aktiv zur Reduzierung der globalen Plastikverschmutzung beizutragen. Indem du technisches und biochemisches Know-how mit den Anfor- derungen unserer Kunden verknüpfst, entwickelst Du RECOU weiter, damit es leistungsstark, nachhaltig und für die anspruchsvollsten industriellen Herausforderungen geeignet ist.
Du hast wie wir genug von unnötigen Kunststoffverpackungen und bist sensibilisiert für die Notwendig- keit einer nachhaltigen Wirtschaftsweise? Du brennst für nachhaltige Produktentwicklung und willst aktiv an der Weiterentwicklung eines wirklich innovativen Natur-Materials mitwirken? Du denkst kreativ, suchst nach sinnvollen Herausforderungen und möchtest einen echten Mehrwert schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben
• Weiterentwicklung und Optimierung unseres biologisch abbaubaren Materials RECOU für indust- rielle Anwendungen.
• Entwicklung und Optimierung von Testmethoden für unser Material RECOU
• Sicherstellung der Laborordnung und Qualitätsstandards
• Feinabstimmung der Materialzusammensetzung hinsichtlich industrieller Verarbeitbarkeit.
• Durchführung und/oder Koordination von Materialtests, Auswertung der Ergebnisse und Ablei-
tung von Optimierungsmaßnahmen.
• Dokumentation, Auswertung und Interpretation von Testergebnissen
• Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern aus Forschung, Entwicklung und Produk-
tion.
• Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Erstellung technischer Berichte.
• Unterstützung bei der Skalierung neuer Materialien – von der Laborphase bis zur Produktion.
• (Optional) Recherche & Akquise von Fördermitteln: Anträge schreiben, in Förderprojekten mitar-
beiten.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Biotechnologie oder Ausbildung als Biologisch-Technische/r Assistent*in oder einem ver- gleichbaren Fachbereich mit Fokus auf angewandte Forschung
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Charakterisierung biologisch abbaubarer Materia- lien.
- Erfahrung mit natürlichen Werkstoffen sowie deren Verarbeitung sowie
- 1–2 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich.
- Erfahrung im selbstständigen Management von Projekten – von der Idee bis zur Umsetzung.
- Teamplayer-Mentalität mit klarer, zielgerichteter Kommunikation – besonders in interdiszipli-
nären Teams. - Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Instituten oder Industriepartnern.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem! Bewirb dich trotzdem – vielleicht passt die Stelle trotzdem perfekt zu dir oder wir finden eine andere spannende Aufgabe für dich.
Was wir dir bieten:
Bei PROSERVATION findest du nicht nur einen Job, sondern eine sinnvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Wir sind ein engagiertes, gut vernetztes Team, das gemeinsam die Verpackungsindustrie nachhaltig verändern will. Hier kannst du nicht nur deine Ideen einbringen, sondern aktiv an einer um- weltfreundlichen Zukunft mitwirken.
✔ Teilzeit 20-32h im Herzen von Stuttgart
✔ Selbstständiges Arbeiten & persönliche Entwicklungsmöglichkeiten ✔ Spaßige Teamevents zur Stärkung des Miteinanders
✔ Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
✔ Flexible Arbeitszeiten & Remote-Optionen
✔ Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Stuttgart ✔ Weiterbildungsmöglichkeiten & Karriereentwicklung
✔ Deutschlandticket-Subvention
Vielfalt & Chancengleichheit:
Wir setzen uns aktiv für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen, die in der Gesellschaft weniger Sichtbarkeit oder Chancen erfahren. Wir entwickeln gerne individuelle Lösungen für flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle.
Bewerbung:
Schick uns deinen Lebenslauf an sophia.scherer@proservation.eu – und erzähl uns auf deine eigene Weise (z. B. in einem kurzen Anschreiben, Gedicht, Song oder Video), warum du Teil von PROSERVATION sein möchtest.
Wir freuen uns schon riesig darauf, dich kennenzulernen!